"Der Ball ist rund", "Das Spiel dauert 90 Minuten", "Mailand oder Madrid – Hauptsache Italien" und "Was erlaube Strunz?": Der Fußball steckt voller großer Erkenntnisse und wichtiger Fragen. Das Bandhaus Theater Backnang geht jetzt diesen Erkenntnissen und Fragen nach. Anlass ist der 50. Geburtstag der Fußball-Bundesliga. In diesen 50 Jahren hat sich viel ereignet – auf dem Theater wird jetzt daran erinnert: an große Spiele, müde Recken, saukomische Interviews, irritierende Pressekonferenzen, Skandale und Randale.
Dabei ist das Feld gut bestellt: Viele Autoren haben sich seit langem mit dem Thema Fußball auch literarisch auseinandergesetzt - von Marius von Mayenburgs tragigkomischer Szene "Letzter Mann" bis zu Thomas Brussigs Trainermonolog "Leben bis Männer".
Aus all dem rühren der freie Autor und bekennende Jahn Regensburg-Fan Christian Muggenthaler und der Profi-Regisseur Boris C. Motzki (u.a. Staatstheater Darmstadt) unter dem Titel "Ein Fußballabend - Das Spiel dauert 90 Minuten" eine revueartige Szenenfolge zu zwei mal 45 Minuten mit Halbzeitpause für eine Mannschaft von hoch talentierten (Amateurschau-)Spielern aus dem Rems-Murr-Kreis an.
Wir hoffen auf viele spielerische Überraschungen und philosophischer Erkenntnisse: "Erst hat man kein Glück – und dann kommt noch Pech dazu..."
Inszenierung, Bühne und Kostüme Boris C. Motzki
Dramaturgie: Christian Muggenthaler
Regieassistenz: Serina Wiesenthal
mit der Bürgerbühne Backnang (BBB): Rainer Lachenmaier, Willy Lachenmaier, Serina Wiesenthal, Ralf Kleinpeter, Anna Blind, Marion Hettich und Sylvia Kappel